Termine
Freitag, 20. Mai Varieté |
Samstag, 21. Mai Circus Salilero |
Freitag, 24. Juni Präsentation Jahresarbeiten der 8.Klasse |
Samstag, 25. Juni Präsentation Jahresarbeiten der 8.Klasse |
Freitag, 01. Juli Künstlerischer Abschluss der 12.Klasse |
Donnerstag, 14. Juli Schulrat |
Freitag, 22. Juli Sommerspiel |
Samstag, 23. Juli Sommerspiel |
Corona-Info
Elternabende
Dienstag, 24. Mai Elternabend 2.Klasse |
Dienstag, 21. Juni Elternabend 7.Klasse |
Mittwoch, 22. Juni Elternabend der zukünftigen 1. Klasse |
Dienstag, 28. Juni Elternabend 11.Klasse |
Dienstag, 28. Juni Elternabend 4.Klasse |
Mittwoch, 29. Juni Elternabend 2.Klasse |
Abitur InfoBox
Speiseplan
KW 19 9-13.5.22
Mo | Tortellini >Käsesoße >Tomatensoße Gemüse |
Di | Suppe mit Baguette Wraps mit Gemüsefüllung |
Mi | Lasagne „Calabrese Art“ |
Do | Marokkanischer Eintopf mit Kartoffeln und Brot |
Fr | Reibekuchen >Rahmgemüse >Apfelmus |
Täglich div. Salatteller
Änderungen vorbehalten!
Eine Liste mit der Kennzeichnung allergener Wirkstoffe hängt in der Cafeteria aus.
Schülerbibliothek
Öffnungszeiten:
Di. 11:45 - 13:00 Uhr
Mi. 08:00 - 09:00 Uhr
Wir sind ständig auf der Suche nach guter Kinder- und Jugendliteratur. Bringen Sie uns einfach Ihre überschüssigen Bücher, wir sind dankbare Abnehmer. Entweder nehmen wir die Bücher in unsere Schülerbücherei auf oder wir verwenden sie für das Bücher-Antiquariat an unserem Basar.
Verwandte sind auch Menschen - Klassenspiel der 8.Klasse
- Verwandte sind auch Menschen
- Erich Kästners Lustspiel „Verwandte sind auch Menschen“ war als Gemeinschaftsarbeit mit Eberhard Keindorff entstanden und wurde 1937 als Bühnenfassung nur unter Keindorffs Pseudonym Eberhard Foerster veröffentlicht, denn Kästner war unter dem Nazi-Regime mit einem Schreibverbot belegt worden.
- Anlässlich des Todes des in Amerika zu Reichtum gekommenen Millionärs Stefan Blankenburg werden seine Verwandten, die sich persönlich nicht kennen in dessen Landhaus eingeladen, um der Testamentseröffnung beizuwohnen, von der sich jeder Erbberechtigte einen möglichst großen Erbanteil erhofft. Der ehemalige Diener des Verstorbenen, Leberecht Riedel, heißt die Gäste willkommen, weist ihnen ihre Zimmer zu und ist auch bei der Testamentseröffnung durch Justizrat Klöckner zugegen. Anders als erwartet, gehen die Verwandten als Erben leer aus, dagegen wird der Diener Riedel zum Universalerben erklärt. Ein zweiter Testamentsbrief soll vier Tage nach der ersten Testamentsverlesung geöffnet werden; das zwingt die Verwandten, gemeinsam weitere vier Tage in dem Landhaus zu verbringen.
- Während dieser Wartezeit wird offensichtlich, dass scheinbare Tatsachen um den Tod und um das Testament des Verstorbenen in einem völlig anderen Licht zu bewerten sind. Geheimnisse, Intrigen, ein vermeintlicher Mord und Rätsel über Rätsel: Warum schreibt der sympathische Journalist Lothar Bildt dem Diener Briefe per Post, obwohl sie im selben Haus leben? Über was reden der Diener und der Justizrat in ihren geheimen Gesprächen? Warum taucht Riedel plötzlich unter? Was hat es auf sich mit dem Kriminalkommissar aus München? Und wer ist der fremde Herr, der plötzlich auftaucht?
Antworten auf diese Fragen geben die Schülerinnen und Schüler der achten Klasse in ihrem Achtklassspiel „Verwandte sind auch Menschen“ Die Aufführungen sind am 6. / 7. und 8. April jeweils um 20 Uhr - und Sie sind herzlich eingeladen!
Bitte beachten Sie, dass für schulische Veranstaltungen weiterhin die 3G-Regeln gelten und kommen Sie entweder geimpft, genesen oder getestet, mit dem entsprechenden Nachweis.
Direktzugriff
Schulferien / Feiertage
Schuljahr 2021/22 und Schuljahr 2022/23
Winter/Fasnacht |
25.02.-04.03.22 |
Ostern |
11.04.-22.04.22 |
Pfingsten |
06.06.-17.06.22 |
Sommer |
28.07.-09.09.22 |
Herbst |
27.10.-06.11.22 |
Kollegiumstage |
27.10.+28.10.22 |
Weihnachten |
21.12.22.-08.01.23 |
Winter/Fasnacht |
17.02.-26.02.23 |
Ostern |
01.04.-16.04.23 |
Pfingsten |
27.05.-11.06.23 |
Sommer |
27.07.-10.09.23 |
Feiertage und Brückentage:
Christi Himmelfahrt |
26.05.22 |
Brückentag |
27.05.22 |
Tag der Dt. Einheit |
03.10.22 |
Tag der Arbeit |
01.05.23 |
Christi Himmelfahrt |
18.05.23 |
Brückentag |
19.05.23 |
Nicht schulfreie Samstage:
Jubiläums-Schulfeier |
07.05.2022 |
Basar |
26.11.2022 |
|
|
SchülerAbo
Förderung der Leuchtmittel
Adresse
Freie Waldorfschule Freiburg-Wiehre
Schwimmbadstraße 29
D-79100 Freiburg
Telefon 0761. 791 73 - 0
Telefax 0761. 791 73 - 29
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!