Schulorganismus
Die Freie Waldorfschule Freiburg-Wiehre verwaltet sich selbst. Ohne Hierarchie, und ohne Direktor organisiert sie den Schulalltag. Sie ist Mitglied im Bund der Waldorfschulen. Das Lehrerkollegium ist verantwortlich für die pädagogischen Grundlagen. Das gemeinsame Engagement aller Beteiligter – Lehrer, Schüler, Eltern, Mitarbeiter – trägt die Schule und macht sie nicht nur zu einem Lern-, sondern auch zu einem Lebensraum. Daraus ergibt sich eine Vielfalt von Tätigkeiten: Beginnend bei dem von Lehrern und Eltern gebildeten Vorstand des Schulvereins, über den Schulrat, den Elternbeitragskreis, verschiedene Arbeitsgruppen bis hin zum Basarkreis und der Redaktion des „Hölderle“, der Schulzeitung. Jeder darf sich einbringen und sich als Teil einer lebendigen Gemeinschaft verstehen.
Direktzugriff
Schulferien / Feiertage
Schuljahr 2021/22 und Schuljahr 2022/23
Winter/Fasnacht |
25.02.-04.03.22 |
Ostern |
11.04.-22.04.22 |
Pfingsten |
06.06.-17.06.22 |
Sommer |
28.07.-09.09.22 |
Herbst |
27.10.-06.11.22 |
Kollegiumstage |
27.10.+28.10.22 |
Weihnachten |
21.12.22.-08.01.23 |
Winter/Fasnacht |
17.02.-26.02.23 |
Ostern |
01.04.-16.04.23 |
Pfingsten |
27.05.-11.06.23 |
Sommer |
27.07.-10.09.23 |
Feiertage und Brückentage:
Christi Himmelfahrt |
26.05.22 |
Brückentag |
27.05.22 |
Tag der Dt. Einheit |
03.10.22 |
Tag der Arbeit |
01.05.23 |
Christi Himmelfahrt |
18.05.23 |
Brückentag |
19.05.23 |
Nicht schulfreie Samstage:
Jubiläums-Schulfeier |
07.05.2022 |
Basar |
26.11.2022 |
|
|
SchülerAbo
Förderung der Leuchtmittel
Adresse
Freie Waldorfschule Freiburg-Wiehre
Schwimmbadstraße 29
D-79100 Freiburg
Telefon 0761. 791 73 - 0
Telefax 0761. 791 73 - 29
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!