Abschlüsse
Neben den staatlichen Abschlüssen, die individuell angestrebt werden, legen alle Schüler in der 12. Klasse einen qualifizierten Waldorfschulabschluss ab.
Abschluss der Waldorfschulzeit
Die Beendigung der Waldorfschulzeit mit der Jahresarbeit, dem künstlerischen Abschluss und dem Klassenspiel gibt einen aussagekräftigen Einblick in die Fähigkeiten der Schüler. Ein frei gewähltes Projekt wird selbstständig theoretisch erarbeitet und praktisch umgesetzt, bevor es vor der gesamten Schulgemeinschaft mit einer Ausstellung und einem mündlichen Vortrag präsentiert wird. Im zweiten Teil des Waldorfschulabschlusses gestaltet die Klasse gemeinsam eine künstlerische Aufgabe in Eurythmie und Bildender Kunst. Hinzu kommt in der 12. Klasse das Klassenspiel mit der Aufführung eines Theaterstückes.
Das Abschlusszeugnis der Waldorfschulzeit beschreibt in ausführlicher und individueller Weise die Leistungen und die Persönlichkeit der Schüler.
Direktzugriff
Spendenkonto
Bei der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
IBAN:
DE34 6805 0101 0002 0572 88
BIC:
FRSPDE66XXX
Bei der GLS Bank
IBAN:
DE16 4306 0967 0016 2974 03
BIC:
GENODEM1GLS
Wir freuen uns über Ihre Spende.
Bitte geben Sie im Verwendungszweck „Spende“ an. Sie können gerne auch zweckgebunden spenden, zum Beispiel für Bau- und Sanierungszwecke.
Spendenbarometer
Schulferien / Feiertage
Schuljahr 2019/20
Christi Himmelf. Brückentag Pfingstmontag Pfingsten Sommer 1. Schultag Brückentag Kollegiumstage Herbst Weihnachten Winter/Fasching Kollegiumstag Ostern Maifeiertag Christi Himmelf. Brückentag Pfingsten Sommer |
30.05.'19 31.05.'19 10.06.'19 11.06.-21.06.'19 29.07.-10.09.'19 11.09.'19' 04.10.'19' 24.10.-25.10.'19 28.10.-31.10.'19 20.12.'19-03.01.'20 21.02.-28.02.'20 20.03.'20 06.04.-17.04.'20 01.05.'20 21.05.'20 22.05.'20 02.06.-12.06.'20 30.07.-11.09.'20 |
SchülerAbo
Förderung der Leuchtmittel
Adresse
Freie Waldorfschule Freiburg-Wiehre
Schwimmbadstraße 29
D-79100 Freiburg
Telefon 0761. 791 73 - 0
Telefax 0761. 791 73 - 29
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!