Termine
Donnerstag, 21. Januar Schulrat |
Dienstag, 09. Februar 2. Bauplenum |
Info zum Coronavirus (PDF)
Klassenspiel der 12. Klasse 2015
Liebe Schulgemeinschaft, liebe BesucherInnen,
wir, die 12. Klasse der Freien Waldorfschule Freiburg-Wiehre, möchten Sie/Euch herzlich zu unserem Klassenspiel "Jeder stirbt für sich allein" von Luk Perceval und Christina Bellingen nach dem Roman von Hans Fallada einladen.
Regie: Nicola Trub
Regieassistenz: Sarah Behrle
Berlin im Jahre 1939. Das Ehepaar Anna und Otto Quangel erhält Nachricht vom Tode ihres einzigen Sohnes Ottochen. Sie beginnen daraufhin alte Denkmuster zu hinterfragen und ihre unpolitische Haltung gegenüber dem Regime zu ändern. Über Jahre hinweg leisten sie Widerstand, indem sie in der Stadt Berlin Postkarten verteilen. Dadurch beginnt die Beziehung aufzublühen, leider jedoch währt das Glück nicht lange.
Die Aufführungen sind Donnerstag 01., Freitag 02. und Samstag 03. Oktober 2015 jeweils um 20 Uhr.
Der Eintritt ist frei, Spenden zugunsten unserer Abschlussfahrt sind erbeten! Empfohlen ab 14 Jahren.
Wir freuen uns auf Ihren/Euren Besuch!
Hier finden/t Sie/Ihr Eindrücke von unseren Proben:
https://vimeo.com/139965245
https://www.facebook.com/12-Klassspiel-Jeder-stirbt-f%C3%BCr-sich-allein-von-Hans-Fallada-501578816677788/timeline/
Direktzugriff
Spendenkonto
Bei der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
IBAN:
DE34 6805 0101 0002 0572 88
BIC:
FRSPDE66XXX
Bei der GLS Bank
IBAN:
DE16 4306 0967 0016 2974 03
BIC:
GENODEM1GLS
Wir freuen uns über Ihre Spende.
Bitte geben Sie im Verwendungszweck „Spende“ an. Sie können gerne auch zweckgebunden spenden, zum Beispiel für Bau- und Sanierungszwecke.
Schulferien / Feiertage
Schuljahr 2020/21
Kollegiumstage Herbst Weihnachten Winter/Fasching Ostern Christi Himmelf. Pfingstmontag Pfingsten Sommer |
22.10.-23.10.20 26.10.-30.10.20 21.12.20-8.1.21 12.2.-19.2.21 29.3.-9.4.21 13.5.21 24.5.21 25.5.-4.6.21 29.7.-10.9.21 |
SchülerAbo
Förderung der Leuchtmittel
Adresse
Freie Waldorfschule Freiburg-Wiehre
Schwimmbadstraße 29
D-79100 Freiburg
Telefon 0761. 791 73 - 0
Telefax 0761. 791 73 - 29
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!