Termine
Donnerstag, 21. Januar Schulrat |
Dienstag, 09. Februar 2. Bauplenum |
Info zum Coronavirus (PDF)
Neugestaltung der Hortwiese
Ob wir einen Keil aus Feuerstein gefunden haben?
Eine echte Sesterze? Es war sehr ernüchternd! Denn am Ende ging alles ganz schnell.
Noch im März hatten die fleißigen Bauarbeiter des Hortes auf der Hortwiese ringförmig zwei Gehölze umgraben und waren dabei auf Gegenstände von bisher noch unbestätigtem Wert gestoßen, was die Hoffnung keimen ließ, viel mehr zu finden.
Als der Bagger der Firma Frank jedoch da war, waren im Nu die beiden Gehölze mit schwerem Erdballen versetzt und an neuer Stelle wieder in den Boden gegraben. Die Gelegenheit, Bodenschätze zu finden, war verstrichen.
Dafür bot sich über viele Tage eine spektakuläre Baustelle, auf der Carmelo (der im Bagger)
und Ferdi (der an der Schaufel)
die Hortwiese einmal komplett neu gestalteten. Mit einer scheinbaren Leichtigkeit kratzte der Bagger die Erde auf und versetzte in wenigen Minuten Hügel, für die wir per Schaufel Wochen gebraucht hätten. Er brachte in einer Leichtigkeit Felsbrocken her, die wir nicht einmal zu fünft hätten bewegen können.
Und so ist in einigen Wochen ein Gelände entstanden, das über einen großzügigen Platz und dahinter über einen breiten Weg an der Hauswand entlang einlädt, bespielt zu werden. Über die felsigen Böschungen und Steinreihen lässt sich wunderbar rennen, auf dem Platz im Eingangsbereich wurden schon über dem mobil gemauerten Ofen über heißem Feuer Lehmsude geköchelt oder Blätter und nasser Sand gedörrt. Dabei ist uns von Anfang an ein großes Anliegen, dass wir sehr pfleglich mit unserem neuen Platz umgehen, nicht nur weil die Anlage viel Geld gekostet hat, sondern weil wir ihn noch viele Jahre so schön neu behalten wollen.
Diese Investition hat sich schon vielfach bewährt. Die letzten Sturzregen sind durch die geschotterten Zugangsflächen und die zusätzlichen Gullis schnell abgeflossen. So war das Gelände immer bespielbar, auch direkt nach einem dicken Regenguss. Es sind viele neue Ecken zum Spielen und Verweilen entstanden, hinter Felsen, unter Gebüsch. Auch haben wir ja wieder unser altes Gelände vor den neuen Räumen zurückbekommen, das wir damals der Baustelle abtreten mussten. Dort hinten ist das Gelände noch etwas unfertig. Es ist zwar ein Oval aus Felsbrocken angelegt, doch befindet sich noch nichts darin. Vielleicht steht dort bald einmal ein Gestell aus Robinienstämmen, auf dem die Kinder klettern oder in dem sie Hütten bauen können. Aufgefüllt würde der ganze Platz dann mit einer dicken Schicht Hackschnitzel oder feinem Kies, der die Kinder auffängt, die mal runterpurzeln. Weiterhin sind auch Bänke und andere Sitzgelegenheiten geplant. Das Holz dafür liegt schon vor der Turnhalle.
Zwischenrein hat die 3.Klasse dem Hort eine kleine Besonderheit geschenkt, indem sie eine Wasserstelle mit Wasserlauf in den Sandkasten gebaut hat. Hierbei haben die Drittklässler dicke Wackersteine und feine bunte Kieselsteine aus vielen Gegenden Europas in Beton und Mörtel gelegt. Vieles ist schon fertig, die letzten Maurer- und Feinarbeiten an der Wasserstelle werden bis zum Sommer abgeschlossen sein. Auch wird dann der Rasen soweit kräftig genug sein, dass wir ihn endlich wieder betreten können.
Zum Schluss sei – neben all den anderen Menschen an der Schule, die zum Gelingen dieses Projektes beigetragen haben – besonders Johannes Lemcke-Hühner gedankt, der nicht nur die Planung der neuen Hortwiese für uns gemacht und dabei all unsere Wünsche eingebunden hat, sondern viele Tage auf der Baustelle dafür gesorgt hat, dass die dicken Felsbrocken genau so liegen, wie sie heute liegen: einladend zum Bespielen, in lebendigen Linien und auch schön anzusehen. Ein kleines Kunstwerk. Seien Sie herzlich eingeladen, es sich einmal in Ruhe anzuschauen.
(Daniel Siepmann,Hort)
Direktzugriff
Spendenkonto
Bei der Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
IBAN:
DE34 6805 0101 0002 0572 88
BIC:
FRSPDE66XXX
Bei der GLS Bank
IBAN:
DE16 4306 0967 0016 2974 03
BIC:
GENODEM1GLS
Wir freuen uns über Ihre Spende.
Bitte geben Sie im Verwendungszweck „Spende“ an. Sie können gerne auch zweckgebunden spenden, zum Beispiel für Bau- und Sanierungszwecke.
Schulferien / Feiertage
Schuljahr 2020/21
Kollegiumstage Herbst Weihnachten Winter/Fasching Ostern Christi Himmelf. Pfingstmontag Pfingsten Sommer |
22.10.-23.10.20 26.10.-30.10.20 21.12.20-8.1.21 12.2.-19.2.21 29.3.-9.4.21 13.5.21 24.5.21 25.5.-4.6.21 29.7.-10.9.21 |
SchülerAbo
Förderung der Leuchtmittel
Adresse
Freie Waldorfschule Freiburg-Wiehre
Schwimmbadstraße 29
D-79100 Freiburg
Telefon 0761. 791 73 - 0
Telefax 0761. 791 73 - 29
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!