Termine
Freitag, 20. Mai Varieté |
Samstag, 21. Mai Circus Salilero |
Freitag, 24. Juni Präsentation Jahresarbeiten der 8.Klasse |
Samstag, 25. Juni Präsentation Jahresarbeiten der 8.Klasse |
Freitag, 01. Juli Künstlerischer Abschluss der 12.Klasse |
Donnerstag, 14. Juli Schulrat |
Freitag, 22. Juli Sommerspiel |
Samstag, 23. Juli Sommerspiel |
Corona-Info
Stellenangebote
- Der Trägerverein der Freien Waldorfschule Freiburg-Wiehre, der Oberrheinischer Waldorfschulverein e.V., sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- eine*n Geschäftsführer*in (m/w/d)
- in Vollzeit
- In ihrer 75-jährigen Geschichte ist unsere Schulgemeinschaft zu einem vitalen Organismus gewachsen. Zur Verwirklichung gemeinsamer Ziele suchen wir eine kompetente, kommunikative Person, die an den Prozessen der Selbstverwaltung interessiert ist und diese mitgestaltet, moderiert sowie unterstützt.
- Ihre Aufgaben:
- Führung der Geschäfte zur Sicherung der wirtschaftlichen und finanziellen Lage des Vereins
- Verantwortliche Steuerung aller operativen und strategischen kaufmännischen und verwaltungstechnischen Prozesse
- Enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit dem Schulvorstand
- Personalverantwortung für Verwaltung und Haustechnik
- Bearbeitung von Vertrags-, Versicherungs- und Rechtsangelegenheiten
- Gebäudemanagement
- Mitarbeit in internen, regionalen und überregionalen Gremien
- Zusammenarbeit mit Behörden, Ämtern und Verbänden
- Teilnahme an Tagungen der Geschäftsführer*innen der Freien Waldorfschulen
- Unsere Erwartungen an Sie:
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation
- Finanz-, betriebs- und personalwirtschaftliche Kenntnisse und Erfahrungen
- Unternehmerisches Denken und Handeln sowie Organisationsgeschick
- Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen
- Umfassende EDV Kenntnisse
- Freude an der Gestaltung sozialer Prozesse
- Entscheidungsfähigkeit, Vermögen zur Selbstreflexion, Leitungskompetenz
- Berufserfahrungen in einer Schule oder in der Sozialwirtschaft sind von Vorteil
- Wir bieten Ihnen:
- Einen Arbeitsplatz mit eigenverantwortlichem Gestaltungsspielraum
- Kollegiale Zusammenarbeit im Team
- Eine angemessene Vergütung und die Möglichkeit der betrieblichen Altersvorsorge
- Fortbildungswünsche im Finanz-, Personal- und persönlichkeitsbildenden Bereich werden unterstützt.
-
- Bei Bedarf erhalten Sie weitere Auskünfte bei Frau Elke Kölble (interimistische Geschäftsführung), Tel. 0170/8143311.
- Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
-
Zur Verstärkung unserer Verwaltung suchen wir außerdem zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n engagierte*n
- Kaufmännische*n Mitarbeiter*in (m/w/d) in der Buchhaltung, 50%
Ihre Aufgaben:
• Finanzbuchhaltung und Bearbeitung der Bareinnahmen und Barauszahlungen
• Abwicklung der Mahnvorgänge
• Erstellen von monatlichen Controlling-Berichten und Vorbereitung des Jahresabschlusses
• Unterstützende Tätigkeiten bei weiteren Verwaltungsaufgaben
Wir bieten Ihnen:
• eine sinnstiftende Tätigkeit in einer selbstverwalteten Organisation
• einen vielseitigen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz
• kollegiale Zusammenarbeit in einem engagierten Team
• eine Vergütung nach mitarbeiterorientiertem Haustarif
Wir erwarten von Ihnen:
• eine abgeschlossene kaufmännische/buchhalterische Ausbildung
• Berufserfahrung und fundierte Kenntnisse in der Datev-Finanzbuchhaltung, sowie mit den gängigen MS-Office-Produkten
• eine eigenverantwortliche, zuverlässige und teamorientierte Arbeitsweise
• Erfahrung in Vereinsbuchhaltung wünschenswert
Möchten Sie Teil unserer Schulgemeinschaft werden? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte per Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
senden.
_____________________________________
Für das kommende Schuljahr 2022/23 suchen wir
eine*n Klassenlehrer*in (m/w/d)
für die 6. Klasse (ca. 70%).
Außerdem suchen wir Kolleginnen und Kollegen für die Fächer
Geographie/Politik
in der Oberstufe (ca. 6 Deputatsstunden).
Musik
für alle Klassenstufen, engagiert, teamfähig, mit Chor- und Orchestererfahrung, gerne Bläser*in. (50-75%).
Handarbeit
für die Unter- und Mittelstufe (60-80%).
- Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer kollegialen Zusammenarbeit auf der Grundlage der Waldorfpädagogik.
- Senden Sie Ihre Bewerbung bitte per Mail an: Frau Friederike Wachter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per Post an unten stehende Schuladresse – zu Händen Frau Wachter.
_____________________________________
-
- Unser Schulhort sucht für das kommende Schuljahr
- 2022/23
-
eine*n Anerkennungspraktikant*in (m/w/d)
- Möchten Sie dabei sein, wenn Kinder die Welt entdecken? Wenn Steine zermahlen werden, feinster Sand gesiebt wird, wenn kleine Wohlfühl-Gelände für Insekten erschaffen werden, wenn Hütten gebaut und verteidigt werden? Wenn Feuer gemacht wird, Nägel geschmiedet werden, in Hochbeeten gegärtnert und Pizza im Holzofen gebacken wird? Wenn Ball gespielt wird oder kleine Dinge aus Holz geschnitzt werden? Möchten Sie Kinder im Freispiel in einem vielfältigen und wunderschönen großen Außengelände mitten in Freiburg erleben und betreuen? Dann kommen Sie zu uns und seien Sie für ein Jahr Begleiter*in auf diesem spannenden Weg!
- Für das Schuljahr 2022/23 suchen wir Sie als Erzieher*in im Anerkennungsjahr. Wir sind der Hort an der Freien Waldorfschule Freiburg-Wiehre und betreuen die Kinder der Klassen 1 bis 4 während der Kernzeit und eine deutlich kleinere Nachmittagsgruppe von ca. 35 Kindern. Wir essen mit den Kindern gemeinsam, betreuen sie bei den Hausaufgaben und während des Freispiels. Einmal wöchentlich gibt es einen Ausflug in den Wald oder ins Schwimmbad. Wenn Sie gerne in einem aufgeschlossenen Team arbeiten, sich gerne von der Neugier der Kinder auf die Welt anstecken lassen, dann können wir Ihnen ein abwechslungsreiches und spannendes Jahr versprechen, in dem Sie sich vielfältig weiterentwickeln werden.
- Melden Sie sich – wir freuen uns!
- Ansprechpartnerin: Lena Danner
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Direktzugriff
Schulferien / Feiertage
Schuljahr 2021/22 und Schuljahr 2022/23
Winter/Fasnacht |
25.02.-04.03.22 |
Ostern |
11.04.-22.04.22 |
Pfingsten |
06.06.-17.06.22 |
Sommer |
28.07.-09.09.22 |
Herbst |
27.10.-06.11.22 |
Kollegiumstage |
27.10.+28.10.22 |
Weihnachten |
21.12.22.-08.01.23 |
Winter/Fasnacht |
17.02.-26.02.23 |
Ostern |
01.04.-16.04.23 |
Pfingsten |
27.05.-11.06.23 |
Sommer |
27.07.-10.09.23 |
Feiertage und Brückentage:
Christi Himmelfahrt |
26.05.22 |
Brückentag |
27.05.22 |
Tag der Dt. Einheit |
03.10.22 |
Tag der Arbeit |
01.05.23 |
Christi Himmelfahrt |
18.05.23 |
Brückentag |
19.05.23 |
Nicht schulfreie Samstage:
Jubiläums-Schulfeier |
07.05.2022 |
Basar |
26.11.2022 |
|
|
SchülerAbo
Förderung der Leuchtmittel
Adresse
Freie Waldorfschule Freiburg-Wiehre
Schwimmbadstraße 29
D-79100 Freiburg
Telefon 0761. 791 73 - 0
Telefax 0761. 791 73 - 29
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!